Anne, Autor bei gartengirls.de - Seite 4 von 5
-1
archive,paged,author,author-anne,author-8,paged-4,author-paged-4,bridge-core-3.0.8,qode-quick-links-1.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Heute war es viel zu warm für diese Jahreszeit, ein Sommertag mitten im Oktober. Nachmittags gab es  Waffeln mit "heißen" Kirschen. Für 10 Waffeln braucht man 125 g weiche Butter 120 g Zucker 1 Prise Salz 3 Eier 250 g Mehl 200g Milch oder Sahne Butter für das Waffeleisen oder man nimmt eine Fertigmischung,...

Meine Gartenhandschuhe von rechts nach links Die Gartenhandschuhe sind aus sehr dickem Leder und haben einen schützenden Schaft. Ich benutze sie zum Rosenschneiden und um die Brombeeren, die mich von allen Seiten umzingeln, in Schach zu halten. Ich habe sie, glaube ich, in einem Gartencenter gekauft....

Im Frühjahr habe ich alle mickrigen Hortensien in meinem Garten eingesammelt und an einen- aus meiner Sicht- optimalen Platz gepflanzt, in den Halbschatten neben den Kirschbaum. Vor meinem geistigen Auge sah ich für den kommenden Sommer eine wunderschöne Hortensienblüte, wie ich sie nur aus meiner...

Es gibt viele Sprüche, die Gartenglück beschreiben. Mein persönlicher Spruch heißt: "Unkraut jäten macht glücklich". Jäten fand ich in meiner Jugend ausgesprochen blöde. Als ich jung war, wurde ich dazu verdonnert. Heute ist für mich die Vorstellung, einen freien Tag im Garten zu verbringen, und dabei...

Dieses Schild erklärt sehr anschaulich, dass Lavendel schneiden eigentlich ganz einfach ist. Ich habe das Schild in Potsdam im Senkgarten von Karl Foerster fotografiert. Die  Gärtnerei, die direkt neben dem Wohnhaus von Karl Foerster liegt, hat das größte Staudensortiment, dass ich kenne. Hier findet man...

Ich habe einen alten, knorrigen Apfelbaum von meinem Vorgänger übernommen. Der Baum hatte immer fleckige, verpilzte Äpfel. Diesen Baum hat Vladi, einer meiner Gartennachbarn veredelt.  5 verschiedene  Sorten Äpfel hat er in den letzten Jahren auf den Apfelbaum gepfropft. Eine spätblühende Sorte hat in diesem...

Meine  Mutter hat sich schon als kleines Mädchen statt einer Puppe einen Holzbauernhof gewünscht. Sie hat einen Bauern geheiratet, meinen Vater, und erfolgreich und immer mit Leidenschaft den Bauernhof geführt, auf dem ich aufgewachsen bin. Irgendwann sagte sie mal: "Wenn ich noch mal jung wäre,...

Gabi und ich waren bei den "Alexianern". Die "Alexander Klostergärtnerei" ist unsere Lieblingsgärtnerei in Köln Porz. Ich wollte Herbstastern kaufen, Bienenfutter, denn um diese Jahreszeit blüht ja nicht mehr so richtig viel. Bisher war ich nicht so ein grosser Herbstasternfan. Aber Geschmack kann sich ja...

Eines meiner Lieblingswerkzeuge ist das japanische Pflanzmesser Hori Hori. Ich habe es vor ein paar Jahren bei Dictum gekauft. Es kostete um die 20 Euro. Die sehr starke Edelstahlklinge mit Skalierung eignet sich gut zum Einpflanzen von Blumenzwiebeln. Ich benutze es allerdings hauptsächlich als Unkrautstecher....

Manchmal kaufe ich mir Pflanzen wegen des Namens. Bei der Liriope  war es auch so. Liriope Muscari, das ist ein Name, den man sich auf der Zunge zergehen lassen kann. Die Liriope mag lichten Schatten und stand bei mir jahrelang an einer zu sonnigen Stelle....

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen findest Du hier >

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen