Anne, Autor bei gartengirls.de - Seite 5 von 5
-1
archive,paged,author,author-anne,author-8,paged-5,author-paged-5,bridge-core-3.0.8,qode-quick-links-1.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Das „Kurz“ dauert allerdings meistens länger als geplant. Denn im Garten "verlaufe" ich mich fast immer, ich komme ständig an Unkraut vorbei. Ich komme aber auch ständig an Blüten vorbei, die am Tag vorher noch nicht da waren. Ich staune, ich rieche und ich "komme...

  Sagen wir es mal so. Ich kaufe gärtnerische Fachliteratur. Gabi kauft ebensolche Fachliteratur, liest sie im Gegensatz zu mir und setzt das Gelesene dann auch noch um. Ich habe mehrere Bücher über Permakultur. Gabi hat einen Permakulturworkshop gemacht und Permakulturgemüsebeete angelegt. Gabi ist die Königin...

Der Zufall wollte es, dass ich in der Strasse, in der Gabi wohnt, über eine Zeitungsannonce einen Garten fand und ohne dass ich eine Ahnung hatte, was da auf mich zukommen würde, pachtete ich das Gartengrundstück von der Stadt Köln. 470qm, komplett verwildert und voller...

Es ist so. Ich verstehe es selber nicht. Ich greife immer wieder ganz spontan zu rosafarbenen Rosen, zu rosafarbenen, spanischen Gänseblümchen, zu rosafarbenen Kissen. Dabei bin ich gar kein Rosatyp. Ich finde, ich bin eher ein Gummistiefeltyp, rustikal und habe immer Flecken auf den Jeans. Aber...

Die Sterndolde  gehört zur Familie der Doldenblütler, so wie auch Liebstöckel, Petersilie und andere Kräuter. Die mehrjährige, winterharte Staude blüht im Juni und Juli. Sie wächst in sonnigen und halbschattigen Lagen. Sie ist meine Lieblingsstaude des Sommers 2017 und wird gerne von Hummeln und Bienen...

Heidelbeeren brauchen einen humusreichen und kalkfreien Boden. Mit normalem Gartenboden kommen sie nicht zurecht. Da sie Flachwurzler sind, habe ich pro  Pflanze ein circa 40 Zentimeter tiefes Loch ausgehoben, das einen Durchmesser von 80-100 Zentimeter hatte. Ich habe pro Pflanzloch einen Sack Rhododendronerde eingefüllt und...

Die erste Himbeersorte, die ich gepflanzt habe, war Tulameen. Leider bröselten bei meinen Pflanzen die Früchte schon beim Pflücken auseinander. Mittlerweile stehen ich meinem und in Gabis Garten je 2 Reihen Herbsthimbeeren. „Polka“ ist eine polnische Züchtung, sehr anspruchslos, mit dunkelroten, festen, aromatischen Früchten. Ab...

Loulou, Mopsdame, 9 Jahre alt, Spitzname Louschka, manchmal auch Fräulein Rottenmeier (das ist die strenge Hausdame aus dem Kinderbuch "Heidi") Das Schönste am Mops ist der Schatten, den er wirft. Das Zweitschönste ist, daß mir mein Mopsfröllein ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn sie zum Zimmer herein...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Informationen findest Du hier >

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen